Logo myzuri.ch

Welle-News Stadt Zürich

Kanton Zürich »

Der Kanton Zürich unterstützt die Sportvereine und -verbände auch in der zweiten Welle der Corona-Pandemie: Der Regierungsrat ha...

2020-12-23 07:38:28


Stadt St. Gallen »

Stadtrat nimmt Unterstützungsmassnahmen aus der ersten Corona-Welle wieder auf

2020-12-22 07:08:37


Kanton Bern »

Agglomeration Thun - Verkehrsforum Thun: Uneinigkeit bezüglich der Ziele

2020-12-21 14:05:03


Avenir Suisse »

Staatsversagen in der Pandemiebekämpfung

Staatsversagen in der Pandemiebekämpfung

2020-12-18 07:20:17


Kanton Thurgau »

Der Kanton Thurgau schafft ein Härtefallprogramm von 47,7 Millionen Franken

2020-12-17 12:05:18


Stadt Bern »

COVID-19: Übersterblichkeit in der Stadt Bern im November 2020

2020-12-17 09:05:03


Staatssekretariat für Wirtschaft »

Prognose: Zweite Corona-Welle unterbricht Wirtschaftserholung

2020-12-15 08:20:07


ETH-Rat »

18 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

2020-12-14 15:25:04


Bundesrat »

Auswertung des Krisenmanagements in der ersten Phase der Covid-19-Pandemie

2020-12-11 14:15:16


Kanton Bern »

Coronavirus - Regierung wünscht Anpassungen am Verordnungsentwurf des Bundesrats

2020-12-09 18:05:03


Avenir Suisse »

Rentenalter für Frauen: die Schweizer Ausnahme

Rentenalter für Frauen: die Schweizer Ausnahme

2020-12-09 08:20:12


Staatssekretariat für Wirtschaft »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2020

2020-12-08 08:20:08


Rhätische Bahn »

Anspruchsvolles 2020 für die RhB

Anspruchsvolles 2020 für die RhB

2020-12-07 10:20:04


Fürstentum Liechtenstein »

Unterstützung von Land und Gemeinden für besonders stark von der Corona-Pandemie betroffene Branchen und Unternehmen

2020-12-04 13:05:19


Kanton Bern »

Pfahlbauten im Bielersee - Nachhaltiger Schutz für Unesco-Welterbestätte in Sutz-Lattrigen

2020-12-03 11:05:04


Staatssekretariat für Wirtschaft »

Das revidierte WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen tritt für die Schweiz Anfang 2021 in Kraft

2020-12-02 16:20:07


Avenir Suisse »

«Switzerland first» als ökonomischer Irrweg

«Switzerland first» als ökonomischer Irrweg

2020-12-01 17:53:09


OECD »

Fiskalische und gesundheitspolitische Maßnahmen bleiben notwendig, damit die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung Realität wird

2020-12-01 11:20:16


Staatssekretariat für Wirtschaft »

Stellenmeldepflicht: Mehr meldepflichtige Berufsarten für das Jahr 2021

2020-11-27 10:20:07


Generalsekretariat VBS »

Bevölkerungsschutz: Strommangellage, Pandemie und Ausfall Mobilfunk als grösste Risiken

2020-11-26 10:15:15



Mit myzuri.ch verbinden