Regional
Für die Erneuerung der zentralen IT Infrastruktur der Verkehrsbetriebe Zürich hat der Stadtrat gebundene einmalige Ausgaben von 3,3 Millionen Franken sowie wiederkehrende Ausgaben von jährlich 2,2 Millionen Franken bewilligt, wie die Stadt Zürich mitteilt.
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) betreiben zwei IT-Rechenzentren mit der dafür notwendigen Infrastruktur für den Betrieb aller VBZ-Applikationen sowie der Applikationen des Zürcher Verkehrsverbundes und den dazugehörigen marktverantwortlichen Unternehmen. Die Hardware-Komponenten der beiden Rechenzentren seien am Ende ihrer Lebensdauer angekommen.Die Strategie der VBZ-Informatik sei nicht darauf ausgerichtet, eigenen Rechenzentren zu betreiben.
Die Prüfung verschiedener Ansätze unter dem Titel «Projekt Enzian» habe gezeigt, dass das die Inanspruchnahme der Organisation und Informatik Zürich (OIZ) Infrastruktur die wirtschaftlich und technisch beste Lösung ist: Da die OIZ der Infrastruktur-Service-Provider der Stadt Zürich ist, können die VBZ von dem Fachwissen, den Synergien und der dynamischen Skalierung profitieren. Daher habe der Stadtrat nun die nötigen Mittel bewilligt, damit die OIZ künftig zentrale IT-Infrastruktur der VBZ betreiben kann..
Suche nach Stichworten:
OIZ betreibt IT-Infrastruktur VBZ
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden