Logo myzuri.ch

Regional

Zusätzliche Massnahmen: Unterstützung von Lehrpersonen ohne anerkanntes Diplom

2022-06-09 12:05:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

Im kommenden Schuljahr können Personen ohne anerkanntes Lehrdiplom in der Volksschule unterrichten, wie der Kanton Zürich schildert.

Grund dafür sei der schweizweite Fachkräftemangel. Die Bildungsdirektion habe zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) weitere Massnahmen ergriffen, um diese Personen beim Einstieg zu unterstützen und die Schulen zu entlasten.

Nach den Sommerferien werden im Kanton Zürich an der Volksschule Personen ohne anerkanntes Lehrdiplom unterrichten können. Damit erhalten die Schulen mehr Flexibilität, um die offenen Stellen mit geeigneten Personen zu besetzen.

Die Anstellungen seien auf ein Jahr befristet. Der Mangel an Lehrpersonen werde gemäss Prognosen zum Bevölkerungswachstum auch in den kommenden Jahren bestehen.

Deshalb ergreift die Bildungsdirektion zusätzliche kurz- und mittelfristige Massnahmen. Ziel der Unterstützungsangebote sei die Entlastung der Schulen.Die Schulen werden mit spezifischen Angeboten der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) bei der Integration und Begleitung der unterrichtenden Personen ohne anerkanntes Lehrdiplom entlastet.

In speziellen Kurzkursen und Planungswochen erhalten sie eine Einführung in das Zürcher Schulwesen, lernen den Berufsauftrag von Lehrpersonen kennen und erhalten Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung ihres Unterrichts. Zudem bietet ihnen die PHZH ein individuelles Coaching an.Unterrichtende Personen erhalten neben den kurzfristigen Unterstützungsmassnahmen eine längerfristige Perspektive zum Verbleib im Schulbetrieb.

Dazu werde ihnen die Aufnahme in die Ausbildung der PHZH erleichtert. Voraussetzung ist, dass sie sich bei ihrem Einsatz in der Schule bewähren.

Bei Personen mit Berufserfahrung in bildungsnahen Bereichen, Universitätsabschlüssen oder mit Unterrichtserfahrung sollen bisherige Ausbildungen sowie Berufs- und Unterrichtserfahrungen gebührend an die noch zu absolvierende Ausbildung angerechnet werden.Studierenden der PHZH werde zusätzlich ermöglicht werden, berufsbegleitend zu unterrichten oder das Studium für ein Jahr zu unterbrechen. Die Bildungsdirektion legt zusammen mit der PHZH die Rahmenbedingungen für diese Einsätze fest.

Ausserdem werde an der PHZH ein weiterer Ausbau der Anzahl Studienplätze angestrebt..

Suche nach Stichworten:

Zusätzliche Massnahmen: Unterstützung Lehrpersonen anerkanntes Diplom



Top News


» Neuer Rektor für die Kantonsschule Uetikon am See


» Stadtzürcher Cannabis-Projekt: Bundesamt für Gesundheit erteilt Bewilligung


» Zürich: Nachrücken im Gemeinderat


» Volksinitiative «Initiative Uferschutz» zustande gekommen


» Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden