Logo myzuri.ch

Regional

«Abstrakt gedacht» vom 3. Juni bis 2. Oktober 2022 im Atelier Hermann Haller

In der Gruppenausstellung «Abstrakt gedacht» treffen im Atelier Hermann Haller vom 3. Juni bis 2. Oktober 2022 Werke des Schweizer Plastikers Hermann Haller auf zeitgenössische Kunstwerke von Kyra Tabea...

2022-05-18 11:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

In der Gruppenausstellung «Abstrakt gedacht» treffen im Atelier Hermann Haller vom 3. Juni bis 2. Oktober 2022 Werke des Schweizer Plastikers Hermann Haller auf zeitgenössische Kunstwerke von Kyra Tabea Balderer, Clare Goodwin, Sonia Kacem, Sabine Schlatter und Shannon Zwicker, wie die Stadt Zürich schildert.

Die Gruppenausstellung «Abstrakt gedacht» situiert das historische Werk des Schweizer Plastikers Hermann Haller (1880-1950) im Kontext von zeitgenössischen abstrakten Kunstwerken mit gegenständlichen Bezügen. Neben zahlreichen Plastiken von Hermann Haller seien Arbeiten von Kyra Tabea Balderer, Clare Goodwin, Sonia Kacem, Sabine Schlatter und Shannon Zwicker zu sehen.Die Ausstellung versucht eine Annäherung zwischen Hallers Werk und Kunstwerken, die Bezüge zur Avantgarde aufweisen.

Sie geht dabei von der Überlegung aus, dass Hermann Hallers erfolgreichste Schaffensphase zeitgleich zu diesen künstlerischen Bewegungen stattfand, die unter anderem den Weg von der Figuration zur Abstraktion entwickelten. Haller stand zwar diesen Bewegungen recht nahe, blieb aber in seiner Kunst unbeirrt davon.

Ein Grossteil der nun präsentierten Kunstwerke – zu denen Fotografien, Malereien, Aquarelle und Skulpturen zählen – sei speziell für die Ausstellung entwickelt und umgesetzt worden. Im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion treten sie mit Hermann Hallers Frauenfiguren in einen Dialog und lassen das figurative Werk des einst berühmten Bildhauers in neuem Licht erscheinen.

Die Präsentation im 1932 erbauten und vom Künstler selbst entworfenen Atelier Hermann Haller bekräftigt diese Bezüge zur klassischen Avantgarde. Denn das denkmalgeschützte Gebäude gilt in Europa als eines der wenigen verbliebenen Beispiele der Bauhaus-Architektur in Holz.

Jeweils von Juni bis Oktober steht es für Besucherinnen und Besucher offen und lädt ein zur Auseinandersetzung mit Hallers Werk aus heutiger Perspektive. Die Ausstellung wurde von Maren Brauner und Irene Grillo kuratiert.

Sie sei vom 3. Juni bis 2. Oktober jeweils von Freitag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. .

Suche nach Stichworten:

«Abstrakt gedacht» 2022 Atelier Hermann Haller



Top News


» Frau im Bezirk Horgen um über zweihunderttausend Franken betrogen: Betrüger gaben sich als Interpol-Mitarbeiter aus


» Eishockey-Derby: Fanmarsch endet mit Chaos und Polizeieinsatz


» Zurich Film Festival präsentiert 19. Ausgabe mit SRG-Koproduktionen


» Großer Erfolg beim 7. Zürcher Sportfest in Bonstetten


» Raub in Horgen: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden