Regional
Der Jahresbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung zeigt, dass die Schulen im Kanton Zürich ein Schul- und Unterrichtsangebot von hoher Qualität bieten. Im Berichtsjahr 2020/2021 wurden insgesamt 102 Schulen beurteilt. Positiv fällt auch die Beurteilung über den ganzen letzten Evaluationszyklus aus.
2022-05-12 10:05:10Der Jahresbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung zeigt, dass die Schulen im Kanton Zürich ein Schul- und Unterrichtsangebot von hoher Qualität bieten, wie der Kanton Zürich ausführt.
Im Berichtsjahr 2020/2021 wurden insgesamt 102 Schulen beurteilt. Positiv fällt auch die Beurteilung über den ganzen letzten Evaluationszyklus aus.
Im Schuljahr 2020/2021 prüfte die Fachstelle für Schulbeurteilung 92 Regelschulen und 10 Sonderschulen. Die meisten Schulen leisteten im vergangenen Schuljahr gute bis teilweise sehr gute Arbeit.
Wie in den Vorjahren wurde in den Bereichen Unterrichtsgestaltung, Zusammenarbeit mit den Eltern und Berufswahlvorbereitung an Sekundarschulen eine besonders hohe Qualität festgestellt. Angesichts der erschwerten Umstände durch die Coronapandemie seien die ebenfalls hohen Werte bei der Pflege der Schulgemeinschaft besonders positiv zu werten.Die kritischsten Ergebnisse wurden in den Bereichen Beurteilung der Schülerinnen und Schüler sowie Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung festgestellt.
Bei keiner der geprüften Schulen wurde eine ungenügende Praxis festgestellt.Jede Schule werde innerhalb von fünf Jahren einmal geprüft. Bereits zum dritten Mal wurde ein vollständiger Evaluationszyklus durchgeführt.
Inhaltlich richtet der aktuelle Jahresbericht einen Schwerpunkt auf diesen vollständigen Evaluationszyklus, in dem insgesamt 438 Schuleinheiten geprüft wurden. Auch über diesen längeren Zeithorizont sticht der Bereich der Schulgemeinschaft positiv heraus, während die Beurteilung von Schülerinnen- und Schülerleistungen kritisch betrachtet werden muss.
In den allermeisten Qualitätsbereichen kamen aber die Bewertungsstufen «Fortgeschrittene Praxis» und «Funktionsfähige Praxis» zur Anwendung.Die Fachstelle für Schulbeurteilung überprüft die Qualität der Schulen in pädagogischer und organisatorischer Hinsicht. Sie leistet damit einen Beitrag an ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot im Kanton Zürich und fördert die Weiterentwicklung der Volksschule.
Die Fachstelle für Schulbeurteilung sei fachlich unabhängig und habe kein Weisungsrecht gegenüber der einzelnen Schule.Der Regierungsrat habe den Jahresbericht 2020/2021 der Fachstelle für Schulbeurteilung zur Kenntnis genommen. .
Suche nach Stichworten:
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden