Regional
Die strategische Kooperation mit Ostwind zur Realisierung von Windparks in Frankreich wird neu gestaltet, wie die Stadt Zürich mitteilt.
Die ewz (Deutschland) GmbH, eine 100-%-Beteiligung der Stadt Zürich, übernimmt die Anteile von Ostwind vollständig und investiert damit weiter in den Ausbau der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen. Seit rund zwei Jahren entwickelt das ewz zusammen mit Ostwind International SAS (Ostwind) 10 Windparkprojekte in Frankreich.
In den letzten 2 Jahren konnten vier Windparkgesellschaften bereits zur Realisierung entwickelt werden und seien heute im Bau oder bereits im Betrieb. Aus strategischen Gründen habe sich Ostwind für einen Verkauf der Projekte entschieden.
ewz übernimmt deshalb die 16 Projektgesellschaften für die 10 Windparks nun vollständig. Damit könne das ewz seine Ausbauziele im französischen Windmarkt früher erreichen als ursprünglich geplant.Bereits im Juni 2020 hatte die ewz (Deutschland) GmbH, die vollständig von der Stadt Zürich gehalten werde und ihren Sitz in Konstanz (D) hat, 50 Prozent an den 16 Projektgesellschaften erworben.
Im Februar 2022 hatte die ewz (Deutschland) GmbH die Beteiligung an den sich noch im Bau befindenden oder in Betrieb genommenen Windparkgesellschaften Camblain, Blacy sowie Lisbourg 1 und 2 auf 70 Prozent erhöht.Der Transaktionswert für den Kauf von 100 Prozent der Anteile beträgt insgesamt 54,6 Millionen Euro. Hierzu werde ein Objektkredit von 28 063 000 Franken bewilligt, welche die Finanzierung der Transaktion sicherstellen wird.
Er stammt aus dem Rahmenkredit von 200 Millionen Franken für den Erwerb von Energieerzeugungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, welchen die Stimmberechtigten der Stadt Zürich im Juni 2021 gutgeheissen haben.Die bisherige Kooperation mit Ostwind sei sehr erfolgreich verlaufen. Es konnte mit dem Bau der ersten drei Windparks begonnen werden.
Der erste Windpark Camblain werde Anfang April 2022 den Regelbetrieb aufnehmen. Die 10 Windparks mit einer Gesamtleistung von etwa 173 MW werden rund 450 GWh Strom produzieren.
Mit der Zusammenarbeit kommt das ewz beim Ausbau der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen und dem Ausstieg aus der Kernenergie einen grossen Schritt vorwärts..
Suche nach Stichworten:
ewz (Deutschland) GmbH übernimmt Windprojekte Ostwind vollständig
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden