Logo myzuri.ch

Regional

Fünf Schulanlagen erhalten ab 2023/24 neue Züri-Modular-Pavillons

2022-05-05 14:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Bis 2030 baut Zürich sein Schulraumangebot in der ganzen Stadt nachhaltig aus, wie die Stadt Zürich ausführt.

Um vorab bereits dem gestiegenen Bedarf zu begegnen, sollen auf das Schuljahr 2023/24 sieben neue Züri-Modular-Pavillons auf fünf Schulanlagen entstehen. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat dafür in fünf Objektkrediten insgesamt rund 28,4 Millionen Franken.

Die anhaltend wachsende Zahl schulpflichtiger Kinder in Zürich lasse den Schulraumbedarf in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Seit 2019 habe die Stadt im Rahmen der Schulraumoffensive die Planung und Realisierung von Schulbauten beschleunigt und bislang 25 überwiegend Neu- und Erweiterungsbauten auf den Weg gebracht, die bis 2030 bezugsbereit sein sollen.Um vorab schon den erhöhten Schulraumbedarf decken zu können, haben sich die Züri-Modular-Pavillons bewährt.

Zum Schuljahr 2023/24 sollen sieben Züri-Modular-Pavillons auf fünf Schulanlagen erstellt werden: Je einer kommt auf den Schulanlagen Kolbenacker, Lachenzelg, Sihlweid und Wollishofen zu stehen, die Schulanlage Letzi (Wydäckerring) erhält deren drei.Nach derzeitiger Prognose sollen ab 2027 keine neuen Züri-Modular-Pavillons gebaut werden müssen. Kurzfristig anfallender Raumbedarf solle von da an mit den bestehenden Pavillons gedeckt werden, bis ausreichend dauerhafter Schulraum zur Verfügung steht und sie dereinst ausser Betrieb genommen und verwertet werden können..

Suche nach Stichworten:

Fünf Schulanlagen 2023/24 Züri-Modular-Pavillons



Top News


» Neuer Rektor für die Kantonsschule Uetikon am See


» Stadtzürcher Cannabis-Projekt: Bundesamt für Gesundheit erteilt Bewilligung


» Zürich: Nachrücken im Gemeinderat


» Volksinitiative «Initiative Uferschutz» zustande gekommen


» Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden