Logo myzuri.ch

Blaulicht

Polizeieinsatz anlässlich Nachdemonstration im Kreis 4

Am Nachmittag des 1. Mai 2022 kam es zu unbewilligten Nachdemonstrationen im Langstrassenquartier. Die Stadtpolizei Zürich tolerierte aus Gründen der Verhältnismässigkeit den weitgehend friedlichen Marsch. Insgesamt wurden sechs Personen festgenommen.

2022-05-01 18:00:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadtpolizei Zürich

Am Nachmittag des 1. Mai 2022 kam es zu unbewilligten Nachdemonstrationen im Langstrassenquartier, wie die Stadtpolizei Zürich meldet.

Die Stadtpolizei Zürich tolerierte aus Gründen der Verhältnismässigkeit den weitgehend friedlichen Marsch. Insgesamt wurden sechs Personen festgenommen.

Um 15 Uhr versammelten sich im Bereich Helvetiaplatz rund hundert Personen zu einer unbewilligten Nachdemonstration. Die teils vermummten Demonstrierenden bewegten sich zu Fuss oder mit Velos durch das Langstrassenquartier.

Die Stadtpolizei Zürich sperrte Teilbereiche ab und verhinderte unter anderem einen Übertritt in die Innenstadt. Einige Demonstrierende versuchten die Polizeisperren zu durchbrechen.

Dabei kam es zu Konfrontationen mit Einsatzkräften. Diese reagierten mit Gummischrot- und Reizstoff-Einsätzen.Um 15.30 Uhr formierte sich ein Demonstrationszug von mehreren hundert Personen auf der Stauffacherstrasse und marschierte mit Transparenten erneut durch den Kreis 4. Dabei wurden auch mehrere Rauchpetarden gezündet.

Um 16.15 Uhr endete die Demonstration auf dem Kanzleiareal. Da sich die Demonstrierenden weitgehend friedlich verhielten und es nach jetzigem Kenntnisstand zu keinen Sachbeschädigungen kam, wurde dieser Marsch toleriert.

Insgesamt wurden sechs Personen festgenommen. Darunter auch eine Jugendliche.

Die Festnahmen erfolgten aufgrund von Gewalt und Drohung gegen Beamte, verbotenes Waffentragen sowie Hinderung einer Amtshandlung..

Suche nach Stichworten:

Polizeieinsatz anlässlich Nachdemonstration Kreis



Top News


» Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen


» Scientists Reprogram Connective Tissue for Enhanced Wound Healing


» FSO hosts inaugural Swiss Community Day on Open Government Data


» Überfall in Oberrieden: Tankstellenshop-Angestellter beraubt und verletzt


» Verkehrsunfall auf der St.Gallerstrasse in der Schweiz: 14-jähriges Mädchen verletzt

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden