Regional
Das heutige Rasenspielfeld der Schulanlage Grünau soll zu einem Quartierpark werden. Um zugleich die Schulanlage Tüffenwies planerisch zu ermöglichen, wurden zwei BZO-Teilrevisionen erarbeitet. Nun liegen...
2022-04-04 17:08:52Das heutige Rasenspielfeld der Schulanlage Grünau soll zu einem Quartierpark werden, wie die Stadt Zürich schreibt.
Um zugleich die Schulanlage Tüffenwies planerisch zu ermöglichen, wurden zwei BZO-Teilrevisionen erarbeitet. Nun liegen sie öffentlich auf.
Im Schulkreis Letzi sei in den kommenden Jahren mit einer deutlichen Zunahme der Anzahl Schülerinnen und Schüler in der Primar- und Sekundarschule zu rechnen. Um das Schulraumangebot im Schulkreis auch in Zukunft zu gewährleisten, solle im Quartier Grünau eine Sekundarschule entstehen (Medienmitteilung vom 16. Dezember 2020).
Die nun öffentlich aufgelegten Teilrevisionen der Bau- und Zonenordnung (BZO) bilden die planerische Grundlage für eine langfristig ausgewogene Entwicklung von Schule und Freiraum im Quartier.Die Parzelle zwischen Bändli- und Bernerstrasse Nord, auf der das Schulhaus entstehen soll, liegt heute in der Erholungszone E1. Um dort eine Schulanlage zu ermöglichen, werde die Parzelle eingezont in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen Oe4F. Im Gegenzug werde der Bereich der heutigen Wiese bei der Schulanlage Grünau von der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen Oe4F in eine Freihaltezone FP ausgezont.
So könne sie dauerhaft als Quartierpark gesichert werden. Die BZO-Teilrevisionen «Quartierpark Grünau» und «Schulhaus Tüffenwies» werden vom 1. April bis zum 31. Mai 2022 im Amtshaus IV öffentlich aufgelegt und seien zudem auf der Webseite abrufbar. Während dieser Zeit könne sich die Bevölkerung zu den Vorlagen äussern.
Aufgrund der erhaltenen Einwendungen werden die Planungsinstrumente gegebenenfalls überarbeitet und im Anschluss dem Stadt- sowie schliesslich dem Gemeinderat vorgelegt.Mit der geplanten Schulanlage Tüffenwies im Osten und dem Quartierpark im Westen werde die Grünau hinsichtlich öffentlicher Nutzungen ganzheitlich gestärkt. Für den neuen Standort der Schulanlage sprechen die gute ÖV-Erschliessung und die Nähe zur Sportanlage Hardhof, wo mit den bestehenden Anlagen Synergien genutzt werden können.
Weiter ergänzen die neuen Freiräume auf dem Schulareal das Freiraumangebot für die ganze Bevölkerung. Die grosszügige Freifläche inmitten des Wohnquartiers bleibt den Bewohnerinnen und Bewohnern dabei als zentraler Treffpunkt dauerhaft erhalten.
Die zukünftige Nutzung des neuen Quartierparks werde in einem öffentlichen Mitwirkungsverfahren im Rahmen des «Big Picture Grünau» erarbeitet..
Suche nach Stichworten:
BZO-Teilrevisionen «Quartierpark Grünau» «Schulanlage Tüffenwies» öffentlich aufgelegt
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden