Logo myzuri.ch

Blaulicht

Opfikon: Brand in Hochhaus

  • Opfikon: Brand in Hochhaus
    Opfikon: Brand in Hochhaus (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Opfikon: Brand in Hochhaus
    Opfikon: Brand in Hochhaus (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Opfikon: Brand in Hochhaus
    Opfikon: Brand in Hochhaus (Bild: Kantonspolizei Zürich)
2022-03-25 10:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

Bei einem Wohnungsbrand in einem 13 stöckigen Hochhaus ist am Freitagmorgen (25.3.2022) in Opfikon Sachschaden entstanden, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt.

Diverse Personen mussten medizinisch überprüft werden. Sechs Personen mussten in Spitalpflege.

Kurz nach sieben Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz und Rettung Zürich die Meldung ein, dass es in einem 13 stöckigen Wohnhaus brennen würde. Beim Eintreffen der ausgerückten Stützpunktfeuerwehr Opfikon befanden sich die Bewohner der betroffenen Wohnung bereits draussen in Sicherheit.

Die Feuerwehr konnte den Brand in einer Wohnung im ersten Stock ausmachen und löschen. Rund 35 Personen aus dem Wohnhaus wurden vor Ort durch ein grösseres Team von Rettungssanitäten betreut und medizinische abgeklärt.

Vier Erwachsene und zwei Kinder mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht werden.Die Brandursache werde durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland abgeklärt. Der Sachschaden dürfte mehrere hunderttausend Franken betragen.Neben der Kantonspolizei Zürich und den genannten Organisationen standen ein Feuerwehr Inspektor der Gebäudeversicherung Zürich, ein Pikettoffizier und ein Notarzt von Schutz und Rettung Zürich, eine Patrouille der Stadtpolizei Opfikon und sechs Rettungssanitäten vom Spital Bülach, Uster sowie Schutz und Rettung Zürich im Einsatz.

Weiter organisierte der Sicherheitsvorstand der Stadt Opfikon für die Familie aus der betroffenen Wohnung eine Notunterkunft. .

Suche nach Stichworten:

Opfikon Opfikon: Brand Hochhaus



Top News


» Neuer Rektor für die Kantonsschule Uetikon am See


» Stadtzürcher Cannabis-Projekt: Bundesamt für Gesundheit erteilt Bewilligung


» Zürich: Nachrücken im Gemeinderat


» Volksinitiative «Initiative Uferschutz» zustande gekommen


» Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden