Regional
Im Rahmen der 2000-Watt-Ziele beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat die Bewilligung von drei Förderbeiträgen über insgesamt 14 Millionen Franken. Damit sollen 45 Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse sowie...
2022-02-09 13:05:09Im Rahmen der 2000-Watt-Ziele beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat die Bewilligung von drei Förderbeiträgen über insgesamt 14 Millionen Franken, wie die Stadt Zürich berichtet.
Damit sollen 45 Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse sowie je 15 Elektro-Niederflurbusse und 20 Elektro-Gelenkbusse mitfinanziert werden. Der Zürcher Stadtrat beantragt folgende drei Förderbeiträge für die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ).
Die einzelnen Förderbeiträge liegen jeweils in der Kompetenz des Gemeinderats:Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) erbringt gemäss Gemeindeordnung gemeinwirtschaftliche Leistungen im Rahmen der 2000-Watt-Ziele und richtet unter andrem Beiträge an Ladeinfrastrukturen und Busse des öffentlichen Personennahverkehrs aus. Gefördert werde die effiziente Verwendung von Elektrizität, die Nutzung von erneuerbaren Quellen zur Elektrizitätsversorgung und die Reduktion von Treibhausgasen durch effiziente Stromanwendungen.
Die Zuständigkeit für die Bewilligung der Beiträge richtet sich nach der Ausgabenkompetenz. Bei Beiträgen über 2 Millionen Franken sei der Gemeinderat zuständig..
Suche nach Stichworten:
Stadtrat beantragt Förderbeiträge Elektrobusse Ladeinfrastrukturen VBZ
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden