Regional
Ab sofort steht den Trainerinnen und Trainern im Kanton Zürich mit «mymentor.zh» ein neues Angebot zur Verfügung
Ab sofort steht den Trainerinnen und Trainern im Kanton Zürich mit «mymentor.zh» ein neues Angebot zur Verfügung, wie der Kanton Zürich berichtet.
Erfahrene Mentorinnen und Mentoren statten auf Wunsch Trainingsbesuche ab und begleiten die Leiterpersonen nach ihren individuellen Bedürfnissen. Das Sportamt des Kantons Zürich bildet jedes Jahr 4500 Leiterinnen und Leiter aus.
Dieses Angebot werde jetzt ergänzt mit einer neuen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeit: «mymentor.zh». Ziel des Programms sei es, Leiterinnen und Leiter in ihren Kompetenzen zu stärken und damit auch die Sportvereine zusätzlich zu unterstützen.
Entsprechend wurde das Mentoring-Programm gestützt auf Gespräche mit zahlreichen Verbands- und Vereinsvertreterinnen und -vertretern entwickelt. «Die Unterstützung durch eine erfahrene Fachperson solle die Freude am Traineramt fördern und so zu einer langfristigen Bindung der Leiterinnen und Leiter beitragen», hält Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr fest.
«Das Angebot sei zudem Ausdruck der Wertschätzung für die wertvolle Arbeit, welche die Leiterpersonen im Kanton Zürich leisten.»Interessierte Leiterpersonen melden sich via Webplattform für «mymentor.zh» an. Den Fokus des Mentorings bestimmen sie selber.
Dabei könne es beispielsweise um den Aufbau einer Übungsreihe, um Unklarheiten bei der Taktik oder um didaktische Aspekte gehen. Dank der persönlichen Betreuung können sich die Leiterpersonen gezielt in den von ihnen gewünschten Themenbereichen weiterentwickeln.
Interessierte Leiterinnen und Leiter können sich seit Anfang Februar auf zh.ch/mymentor für das Angebot anmelden. Ab März können bereits die ersten Trainingsbesuche durchgeführt werden..
Suche nach Stichworten:
Kantonales Sportamt Programm Sportleiterinnen -leiter
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden