Regional
Der Stadtrat hat für Aufwertungmassnahmen in der Widmerstrasse, Abschnitt Albis- bis Kalchbühlstrasse, einen Objektkredit in der Höhe von 1,21 Millionen Franken bewilligt und für Tiefbauarbeiten am selben Ort weitere 8,939 Millionen Franken gebundene Ausgaben, wie die Stadt Zürich mitteilt.
Die Widmerstrasse – Abschnitt Albis- bis Kalchbühlstrasse – liegt in einer Tempo-30-Zone. Diese sei aufgrund ihrer Breite von rund acht Metern aber nicht als solche erkennbar.
Im Rahmen des vorliegenden Projekts verschmälert das Tiefbauamt die Fahrbahn auf sechseinhalb Meter, verbreitert das südöstliche Trottoir auf rund vier Meter und nimmt weitere Aufwertungsarbeiten vor. So werden zum Beispiel bei der Einmündung der Nidelbadstrasse und an der Kreuzung Widmer-/Kalchbühlstrasse drei kleine Kiesplätze geschaffen, zwei davon mit Sitzbänken.Aufgrund der Bauarbeiten müssen 3 Bäume gefällt werden.
Total pflanzt das Tiefbauamt aber 29 neue, sodass die Baumbilanz plus 26 beträgt. Wo es möglich ist, werden die Baumgruben miteinander verbunden, damit die Bäume mehr Wurzelraum und somit bessere Lebensbedingungen erhalten.
Durch die Bauarbeiten müssen die Blaue-Zone-Parkplätze teilweise neu angeordnet werden. Einer der Parkplätze werde abgebaut.Im gesamten Bauperimeter erneuert das Tiefbauamt Kanäle und Werkleitungen.
Der Baubeginn sei für Herbst 2022 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2023..
Suche nach Stichworten:
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden