Logo myzuri.ch

Regional

Tiefbauarbeiten in der Schwamendingenstrasse

2022-01-26 13:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Der Stadtrat hat für Aufwertungsarbeiten in der Schwamendingenstrasse, Abschnitt Ueberland- bis Winterthurerstrasse, einen Objektkredit in der Höhe von 489 000 Franken und für Tiefbauarbeiten am selben Ort gebundene Ausgaben in der Höhe von 6,506 Millionen Franken bewilligt, wie die Stadt Zürich mitteilt.

Der Strassenbelag auf der Winterthurerstrasse im Bereich Ueberland- bis Winterthurerstrasse muss erneuert werden. Im Rahmen des koordinierten Bauens nimmt das Tiefbauamt verschiedene Aufwertungsmassnahmen für die Zufussgehenden und die Velofahrenden vor und baut die Bushaltestelle «Waldgarten» beidseitig hindernisfrei aus.

Die beiden Haltekanten werden für eine sicherere Ausgestaltung der Schwamendingenstrasse und eine optimale Ausnützung der Platzverhältnisse Richtung Osten vor die Einmündung Riedgrabenweg verschoben. Durch diese Verschiebung könne der Velostreifen auf der südseitigen Fahrbahn bis zur Ueberlandstrasse verlängert und damit die bisher bestehende Velolücke geschlossen werden.Weiter markiert das Tiefbauamt auf der nordseitigen Fahrbahn im Abschnitt Riedgrabenweg bis Ueberlandstrasse einen zusätzlichen Velostreifen auf der Rechtsabbiege-/Geradeausspur.

Bei der Kreuzung Schwamendingen-/Ueberlandstrasse werden neue Lichtsignalanlagen für Velofahrende angebracht, wozu eine Mittelinsel erstellt und neue Velopiktogramme markiert werden. Der bestehende Velosack vor dem Fussgängerstreifen, der mit einer Lichtsignalanlage gesteuert wird, werde neu über die ganze nördliche Fahrbahnbreite gezogen.

Aufgrund der Bauarbeiten muss ein Baum gefällt werden, dafür werden zwei neue gepflanzt, sodass die Baumbilanz plus eins beträgt.Im gesamten Projektgebiet ersetzt das Tiefbauamt verschiedene Kanal- und Werkleitungen. Der Baubeginn sei für Frühling 2025 geplant.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2026..

Suche nach Stichworten:

Tiefbauarbeiten Schwamendingenstrasse



Top News


» Neuer Rektor für die Kantonsschule Uetikon am See


» Stadtzürcher Cannabis-Projekt: Bundesamt für Gesundheit erteilt Bewilligung


» Zürich: Nachrücken im Gemeinderat


» Volksinitiative «Initiative Uferschutz» zustande gekommen


» Ersatzneubau der Schulanlage Im Herrlig bis 2029

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden