Logo myzuri.ch

Blaulicht

Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet

  • Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet
    Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet
    Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet (Bild: Kantonspolizei Zürich)
  • Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet
    Zwei mutmassliche Internetbetrüger verhaftet (Bild: Kantonspolizei Zürich)
2022-01-25 17:00:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

Die Kantonspolizei Zürich hat am vergangenen Montag (17.1.2022) ein mutmassliches Betrüger-Ehepaar festgenommen, das mit falsch registrierten SIM Karten GSM Gateways betrieben haben soll, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt.

Mit diesen Gateways wurde ein Massenversand von Phishing SMS ermöglicht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft habe das Zwangsmassnahmengericht für beide Beschuldigten Untersuchungshaft angeordnet.

Polizeiliche Ermittlungen führten zu einem deutschen Ehepaar, das sich im Kanton Thurgau aufhielt. Es solle in den Tagen und Wochen zuvor auf betrügerische Art und Weise SIM Karten falsch registriert und diese in GSM Gateways eingesetzt haben.

Diese GSM Gateways ermöglichten den Massenversand von Phishing-SMS, um an Kreditkarten Daten zu gelangen. Bei der Hausdurchsuchung stellten die Kantonspolizeien Thurgau und Zürich zwei GSM Gateways, mehrere hundert SIM-Karten und diverse weitere Gegenstände sicher.Die Staatsanwaltschaft habe wegen des Verdachts auf Vermögensdelikte ein Strafverfahren gegen das Ehepaar eröffnet.

Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall werden durch die Kantonspolizei Zürich in enger Zusammenarbeit mit der auf Cybercrimedelikte spezialisierten Staatsanwaltschaft II geführt. Das Zwangsmassnahmengericht habe auf Antrag der Staatsanwaltschaft für die 31-jährige Frau und den 34-jährigen Mann Untersuchungshaft angeordnet.

Bis zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss gilt die Unschuldsvermutung..

Suche nach Stichworten:

Internetbetrüger verhaftet



Top News


» Kiosk im Kreis 6 überfallen - Zeugenaufruf


» Kanton eröffnet Asylzentrum Adliswil


» Neuer Rektor für die Kantonsschule Uetikon am See


» Stadtzürcher Cannabis-Projekt: Bundesamt für Gesundheit erteilt Bewilligung


» Zürich: Nachrücken im Gemeinderat

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden