Regional
Das Tiefbauamt hat den Marie-Heim-Vögtlin-Weg im Abschnitt Hohensteinweg bis Paul-Clairmont-Strasse als Rad-/Fussweg mit getrennter Verkehrsführung ausgebaut, wie die Stadt Zürich schildert.
Das Fahrverbot wurde aufgehoben. Mit diesem Lückenschluss im Radwegnetz profitieren auch Mountainbikerinnen und Mountainbiker, die nun ohne Umwege zu den Trails am Uetliberg gelangen können.
Lange Zeit galt auf dem Marie-Heim-Vögtlin-Weg am Fusse des Uetlibergs vom Hohensteinweg bis zur Paul-Clairmont-Strasse ein allgemeines Fahrverbot. Der Weg war zu schmal, um sowohl zu Fuss als auch auf dem Velo genutzt werden zu können.
Die Strecke sei aber als regionale Veloroute im Richtplan eingetragen, die das Triemli und den Stadtkreis 3 und damit die Innenstadt verbindet. Viele Mountainbikerinnen und Mountainbiker mussten wegen des Fahrverbots grössere Umwege fahren, um zu den Trails am Uetliberg zu gelangen.Nun habe das Tiefbauamt den langersehnten Veloweg am Marie-Heim-Vögtlin-Weg umgesetzt.
Der Abschnitt zwischen dem Hohensteinweg und der Paul-Clairmont-Strasse wurde als getrennter Fuss- und Radweg ausgebaut und signalisiert. Das Fahrverbot für Velos konnte damit aufgehoben werden..
Suche nach Stichworten:
Uetliberg Durchfahrt Velos Marie-Heim-Vögtlin-Weg
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden