Regional
Das Haus A des Pflegezentrums Bachwiesen soll aus betrieblichen Gründen durch einen Neubau ersetzt werden, der ausserdem Platz für zusätzliche Betten bietet, wie die Stadt Zürich berichtet.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die Erhöhung des Projektierungskredits auf 6,3 Millionen Franken. Das 1959 erstellte Haus A des Pflegezentrums Bachwiesen in Zürich-Albisrieden entspreche nicht mehr dem heutigen Standard.
So sei beispielsweise ein Grossteil der 72 bestehenden Betten in Mehrbettzimmern ohne eigene Nasszelle untergebracht. Das Gebäude solle durch einen grösseren Neubau ersetzt werden, in dem 120 Betten für die Langzeitpflege und 6 Betten für die ambulante Betreuung (Tageszentrum inklusive Nacht- und Ferienaufenthalt) Platz finden.
Durch den Ausbau der Anzahl Betten können ausserdem zusätzliche Rochadeplätze für künftige Instandsetzungen zur Verfügung gestellt werden.Zur Ausarbeitung eines Projekts beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat die Erhöhung des bereits bewilligten Kredits um 5,7 Millionen auf 6,3 Millionen Franken. Bis Herbst 2021 solle ein Wettbewerb durchgeführt werden.
Die Stadtzürcher Stimmbevölkerung könnte 2025 über das auszuarbeitende Projekt befinden. Der Bezug des neuen Gebäudes wäre im Frühling 2029 möglich.
Das Haus B und der Mitteltrakt C des Pflegezentrums seien vom Projekt nicht betroffen..
Suche nach Stichworten:
Platz Gebäude Pflegezentrum Bachwiesen
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden