Logo myzuri.ch

Regional

Zusammenarbeit in den Schulteams unter die Lupe genommen

Die Fachstelle für Schulbeurteilung evaluierte im Berichtsjahr 2021/2022 gesamthaft 107 Schulen. Sie kommt zum Schluss, dass das Schul- und Unterrichtsangebot im Kanton Zürich eine insgesamt hohe Qualität aufweist. Der vorliegende Jahresbericht widmet der Zusammenarbeit im Schulteam einen Schwerpunkt.

2023-05-19 10:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

Die Fachstelle für Schulbeurteilung evaluierte im Berichtsjahr 2021/2022 gesamthaft 107 Schulen, wie der Kanton Zürich mitteilt.

Sie kommt zum Schluss, dass das Schul- und Unterrichtsangebot im Kanton Zürich eine insgesamt hohe Qualität aufweist. Der vorliegende Jahresbericht widmet der Zusammenarbeit im Schulteam einen Schwerpunkt.

Der Regierungsrat habe den Jahresbericht 2021/2022 der Fachstelle für Schulbeurteilung zur Kenntnis genommen. Die Fachstelle habe im besagten Schuljahr 94 Regelschulen und 13 Sonderschulen evaluiert.

Die Qualität von Schule und Unterricht sei insgesamt hoch. Einmal mehr wurde in den Bereichen Schulgemeinschaft, Unterrichtsgestaltung sowie Zusammenarbeit mit den Eltern besonders gute Arbeit geleistet.

Etwas kritischer beurteilten die Evaluationsteams die Bereiche Beurteilungspraxis, Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie den neu eingeführten Bereich Digitalisierung im Unterricht.Seinen inhaltlichen Schwerpunkt widmet der aktuelle Jahresbericht der Zusammenarbeit im Schulteam. Die Zusammenarbeit der verschiedenen in den Schul- und Unterrichtsalltag eingebundenen Akteurinnen und Akteure sei ein wichtiger Ansatzpunkt zur Bewältigung der vielfältigen Anforderungen.

Die Praxis der Zusammenarbeit wurde im Schuljahr 2021/2022 ungefähr je zur Hälfte als «funktionsfähig» oder als «fortgeschritten» eingestuft. Entwicklungspotenzial wurde insbesondere beim Treffen und Einhalten von Vereinbarungen und der Reflexion der Zusammenarbeit festgestellt.

Positiv fällt auf, dass die Zusammenarbeit in den Schulteams oft als motiviert, engagiert und konstruktiv eingeschätzt wird.Die Fachstelle für Schulbeurteilung überprüft die Qualität der Schulen in pädagogischer und organisatorischer Hinsicht, wobei jede Schule einmal in fünf Jahren evaluiert wird. Damit leistet sie einen Beitrag zu einem qualitativ hochwertigen Bildungsangebot im Kanton Zürich und fördert die Weiterentwicklung der Volksschule.

Die Fachstelle für Schulbeurteilung sei fachlich unabhängig und habe kein Weisungsrecht gegenüber der einzelnen Schule..

Suche nach Stichworten:

Schulteams Lupe



Top News


» Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen


» Scientists Reprogram Connective Tissue for Enhanced Wound Healing


» FSO hosts inaugural Swiss Community Day on Open Government Data


» Überfall in Oberrieden: Tankstellenshop-Angestellter beraubt und verletzt


» Verkehrsunfall auf der St.Gallerstrasse in der Schweiz: 14-jähriges Mädchen verletzt

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden