Logo myzuri.ch

Regional

Atelier Hermann Haller: Instandsetzung bis 2025

Das Atelier Hermann Haller, eines der seltenen europäischen Zeugnisse der Bauhaus-Architektur in Holz, hält das künstlerische Erbe des Bildhauers gegenwärtig. Das Gebäude bedarf einer Instandsetzung....

2023-03-06 10:05:15
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Das Atelier Hermann Haller, eines der seltenen europäischen Zeugnisse der Bauhaus-Architektur in Holz, hält das künstlerische Erbe des Bildhauers gegenwärtig, wie die Stadt Zürich mitteilt.

Das Gebäude bedarf einer Instandsetzung. Infolgedessen bleibt das Atelier bis Sommer 2025 geschlossen.

Das Atelier Hermann Haller entstand 1932 nach dem Entwurf von Hermann Haller (1880–1950) unter Mitwirkung des damaligen Stadtbaumeisters Hermann Herter. Es befindet sich im Inventar der kommunalen Denkmalpflege und beherbergt bedeutende Teile des künstlerischen Nachlasses von Hermann Haller.

Das Atelier und der künstlerische Nachlass gingen 1982 durch eine Schenkung an die Stadt Zürich über. Mit der Schenkung sei die Auflage verbunden, den Nachlass öffentlich zugänglich zu machen.

In den Sommermonaten sei das Atelier jeweils geöffnet und bietet einen Einblick in das Schaffen des einst berühmtesten Schweizer Plastikers. Im authentischen Ambiente werde sein Werk umfassend präsentiert.

Dieses reicht von Skizzen über unzählige Studien und Kleinplastiken bis zu den Gipsmodellen für die grossformatigen in Bronze gegossenen Figuren. In den vergangenen Jahren wurde Hallers Werk jeweils mit Werken zeitgenössischer Kunstschaffender in einen Dialog gesetzt.Das Gebäude sei in einem Zustand, der Instandhaltungsarbeiten notwendig macht, um das architektonische Erbe zu sichern und den Erhalt der dort befindlichen Kunstwerke Hermann Hallers zu gewährleisten.

Vorgesehen seien in erster Linie Massnahmen an den Fundamenten sowie vereinzelt an Dach, Fassade und Fenster. Die einzigartige Ausstrahlung des denkmalgeschützten Atelier Haller solle erhalten bleiben.

Die Instandsetzung werde vom Amt für Hochbauten Stadt Zürich als Bauherrenvertretung durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen im Frühling 2024 und dauern rund ein Jahr.

Das Atelier Hermann Haller bleibt infolgedessen für die Saisons 2023 und 2024 geschlossen. Die Wiedereröffnung des Ausstellungsbetriebs sei für Sommer 2025 geplant..

Suche nach Stichworten:

Atelier Hermann Haller: Instandsetzung 2025



Top News


» Jugendliche aus Mexiko, Serbien und Syrien stehlen Auto und verursachen Unfall in Niederhasli


» Brand in Mehrfamilienhaus in Kloten: Evakuierung und Schaffhauserstrasse gesperrt


» Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen


» Scientists Reprogram Connective Tissue for Enhanced Wound Healing


» FSO hosts inaugural Swiss Community Day on Open Government Data

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden