Logo myzuri.ch

Regional

Regierungsrat passt Lohnmassnahmen für 2023 an

2022-12-22 10:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

Nach der Verabschiedung des Budgets durch den Kantonsrat hat der Regierungsrat Vorgaben zum Haushaltsvollzug erlassen, wie der Kanton Zürich schreibt.

Für die Ausrichtung von individuellen Lohnerhöhungen und für Einmalzulagen stehen neu höchstens 0,2 Prozent statt 0,8 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung. Der Kantonsrat verabschiedete mit dem Budget 2023 unter anderem eine pauschale Verbesserung in der Leistungsgruppe Nummer 4950, Sammelpositionen.

Diese solle beim Personalaufwand und mittels Saldoverbesserungen erreicht werden. Der Budgetentwurf des Regierungsrates hatte als Lohnmassnahmen einen Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent, individuelle Lohnerhöhungen aus Rotationsgewinnen von höchstens 0,6 Prozent sowie Einmalzulagen von maximal 0,2 Prozent der Lohnsumme enthalten.Angesichts des politischen Willens im Parlament habe der Regierungsrat beschlossen, neu nur noch höchstens 0,2 Prozent der Lohnsumme für individuelle Lohnerhöhungen und Einmalzulagen zur Verfügung zu stellen.

Der Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent wurde bereits im September auf der Basis der Personalverordnung festgelegt und werde im Lohnsystem per 1. Januar wie geplant umgesetzt. Der Regierungsrat sei bestrebt, die weitere Verbesserungsvorgabe durch einen restriktiven Haushaltsvollzug zu erreichen.

Die Organisationseinheiten seien angehalten, ihre Budgets nur für zwingend notwendige Massnahmen zu beanspruchen..

Suche nach Stichworten:

Regierungsrat passt Lohnmassnahmen 2023



Top News


» Viel Wasser und ein Verletzter nach Verkehrsunfall – Zeugenaufruf


» Zollikerberg: Geldabholer von Telefonbetrug verhaftet


» Zürich: Exhibitionist beim Schuklhaus Aemtler festgenommen


» Zeitgemässe Führungsstrukturen für die Mittel- und Berufsfachschulen


» Schlieren: Fussgängerin bei Kollision mit Tram schwer verletzt

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden