Regional
Nicola Spirig ist erste Sportpreis-Trägerin des Kantons Zürich, wie der Kanton Zürich schreibt.
Regierungsrat Mario Fehr überreichte der Triathlon-Olympiasiegerin in ihrer Wohngemeinde Bachenbülach die Auszeichnung. An einer Feier mit der Bevölkerung würdigte der Sportminister Nicola Spirigs eindrückliche Karriere und ihr grosses Engagement für den Kinder- und Jugendsport im Kanton.
Mit dem «Sportpreis des Kantons Zürich» zeichnet die Sicherheitsdirektion herausragende Leistungen und Verdienste im Sport aus. Regierungsrat Mario Fehr übergab Nicola Spirig am Montagabend den Preis in der Mehrzweckhalle Bachenbülach an einer öffentlichen Feier im Beisein der Bevölkerung und von Supporterinnen und Supportern aus den umliegenden Gemeinden, zahlreichen Familienmitgliedern und geladenen Gästen.Nicola Spirig freute sich sichtlich über die Auszeichnung: «Dieser Preis sei mir eine Ehre und ein weiterer krönender Abschluss meiner Spitzensportkarriere.
Es sei besonders schön, dass ich hier in Bachenbülach zusammen mit meiner Familie auf meinen Weg und die vielen sportlichen Höhepunkte zurückblicken durfte», sagte die Preisträgerin.«Nicola Spirig sei eine Sympathieträgerin und nah bei den Menschen», hielt Regierungsrat Mario Fehr in seiner Laudatio fest: «Sie repräsentiert den Sportkanton Zürich wie kaum eine andere: Eine lange und erfolgreiche Karriere, unzählige nationale und internationale Erfolge und ein grossartiges Engagement für den Sport zeichnen sie aus. Nicola Spirig sei Inspiration und Vorbild!» Auch der Bachenbülacher Gemeindepräsident und Kantonsrat Michael Biber sprach Nicola Spirig seinen Dank für ihr grosses Engagement für die Kinder und Jugendlichen und für den Jugendsport aus.
Mit Stolz hob er zudem die Ausstrahlung «seiner» prominenten Einwohnerin über die Gemeinde hinaus hervor. Die Jury besteht aus fünf Mitgliedern und tritt auf Einladung des Vorstehers der Sicherheitsdirektion zusammen.
Sie setzt sich wie folgt zusammen: .
Suche nach Stichworten:
Nicola Spirig erhält «Sportpreis Zürich»
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden