Logo myzuri.ch

Regional

30 günstige Wohnungen in Zürich bleiben erhalten

Die Stiftung Einfach Wohnen erhält von der Stadt zwei Abschreibungsbeiträge in der Höhe von 2 Millionen Franken. Damit bleiben die Mietzinse für 30 Wohnungen in der Stadt Zürich langfristig günstig.

2022-12-14 12:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Die Stiftung Einfach Wohnen erhält von der Stadt zwei Abschreibungsbeiträge in der Höhe von 2 Millionen Franken, wie die Stadt Zürich ausführt.

Damit bleiben die Mietzinse für 30 Wohnungen in der Stadt Zürich langfristig günstig. Die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) habe im Januar 2022 im Quartier Zürich-Witikon ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 14 Wohnungen (fünf 2,5-Zimmer-, drei 3,5-Zimmer- und sechs 4,5-Zimmer-Wohnungen) erworben.

Der Stadtrat gewährt der Stiftung für den Kauf der Liegenschaften einen Abschreibungsbeitrag von 1,5 Millionen Franken. Dank dem städtischen Abschreibungsbeitrag können die günstigen Mietzinse langfristig beibehalten werden.

Der Mietzins bei einer 2,5-Zimmer-Wohnung liegt im Durchschnitt bei rund 1455 Franken pro Monat (ohne Nebenkosten). Künftig beträgt er rund 1365 Franken pro Monat (ohne Nebenkosten).Ebenfalls im Januar 2022 habe die SEW in Zürich-Oerlikon eine Liegenschaft mit 16 1-Zimmer- und 1,5-Zimmer-Wohnungen erworben.

Der Vorsteher des Finanzdepartements gewährt der Stiftung für den Kauf der Liegenschaften in eigener Kompetenz einen Abschreibungsbeitrag von 0,5 Millionen Franken. Der Mietzins bei einer 1-Zimmer-Wohnung liegt im Durchschnitt bei rund 776 Franken pro Monat (ohne Nebenkosten).

Künftig beträgt er rund 748 Franken pro Monat (ohne Nebenkosten).Mit den gewährten Abschreibungsbeiträgen unterstützt der Stadtrat das statutarische Ziel der SEW, preisgünstige und ökologisch vorbildliche Wohnungen und Gewerberäume, die über einen einfachen und nachhaltigen Standard verfügen, bereitzustellen, zu vermieten und zu erhalten. Zudem werde damit auch den städtischen Vorgaben und Zielen zu preisgünstigem Wohnraum entsprochen.

Der Stiftungsrat habe den Beitrag beantragt, weil sich dadurch der Anlagewert reduziert und damit die aktuellen Mietzinse reduziert werden können. Die Abschreibungsbeiträge an SEW werden aus dem Budget 2022 gewährt, für das der Gemeinderat 2 Millionen Franken bewilligt hat..

Suche nach Stichworten:

günstige Wohnungen



Top News


» Zurich Film Festival präsentiert 19. Ausgabe mit SRG-Koproduktionen


» Großer Erfolg beim 7. Zürcher Sportfest in Bonstetten


» Raub in Horgen: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld


» ETH Zurich Student Investigates Power-to-Hydrogen System


» Regierungsrat genehmigt Projektierung für die Unterführung Winterthurerstrasse in Uster

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden