Logo myzuri.ch

Blaulicht

Fussgängerkampagne „Senioren im Strassenverkehr“

Heute (03.10.2022) startet die Fortsetzung der Verkehrssicherheitskampagne „Senioren im Strassenverkehr“ der Kantonspolizei Zürich. Ziel der mehrjährigen Kampagne ist die Reduktion der Verkehrsunfälle mit beteiligten Senioren.

2022-10-03 11:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

Heute (03.10.2022) startet die Fortsetzung der Verkehrssicherheitskampagne «Senioren im Strassenverkehr» der Kantonspolizei Zürich, wie die Kantonspolizei Zürich meldet.

Ziel der mehrjährigen Kampagne sei die Reduktion der Verkehrsunfälle mit beteiligten Senioren. Fahrzeuglenkende sowie andere Verkehrsteilnehmer werden mit verschiedenen Massnahmen darauf aufmerksam gemacht, dass ältere Menschen als Fussgänger zu den gefährdetsten Personen im Strassenverkehr gehören.

Dies aufgrund von verschiedenen altersbedingten Faktoren wie vermindertes Hörvermögen, Abnahme der Sehfähigkeit, verminderte Beweglichkeit, langsamere Informationsverarbeitung sowie erhöhte Verletzlichkeit. Die Kampagne will Hintergründe der Thematik aufzeigen und unter anderem zu einem rücksichtsvolleren Verhalten gegenüber älteren Verkehrsteilnehmern beitragen.

Die Kampagne richtet sich gleichzeitig auch an die Seniorinnen und Senioren selbst. Mit konkreten Tipps werde ihnen aufgezeigt, was sie selber für mehr Sicherheit machen können, wenn sie sich zu Fuss im Strassenverkehr bewegen.

.

Suche nach Stichworten:

Fussgängerkampagne „Senioren Strassenverkehr“



Top News


» Jugendliche aus Mexiko, Serbien und Syrien stehlen Auto und verursachen Unfall in Niederhasli


» Brand in Mehrfamilienhaus in Kloten: Evakuierung und Schaffhauserstrasse gesperrt


» Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen


» Scientists Reprogram Connective Tissue for Enhanced Wound Healing


» FSO hosts inaugural Swiss Community Day on Open Government Data

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden