Regional
In Altstetten und Zürich Nord nehmen zwei Drehscheiben im Rahmen eines Pilotversuchs den Betrieb auf. Sie sind für die Quartierbevölkerung Anlaufstellen und Begegnungsorte zugleich.
2022-09-15 10:05:14In Altstetten und Zürich Nord nehmen zwei Drehscheiben im Rahmen eines Pilotversuchs den Betrieb auf, wie die Stadt Zürich berichtet.
Sie seien für die Quartierbevölkerung Anlaufstellen und Begegnungsorte zugleich. Diesen Herbst öffnen die beiden Drehscheiben Altstetten/Grünau und Oerlikon/Seebach ihre Türen.
Als zentrale Anlaufstellen bieten sie den Bewohner*innen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Stadt sowie lokaler und privater Organisationen. Gleichzeitig seien die Drehscheiben auch Orte der Begegnung und Vernetzung innerhalb der Quartiere.
In Altstetten werde die Drehscheibe an der Hohlstrasse 500 durch den privaten «Trägerverein Drehscheibe» betrieben. Zu dessen Mitgliedern zählen verschiedene im Quartier verankerte Institutionen und Vereine.
Die Drehscheibe in Zürich Nord werde von den Sozialen Diensten der Stadt Zürich geführt und habe ihren Standort neben dem Sozialzentrum Dorflinde an der Schwamendingenstrasse 39 in Oerlikon. Ergänzend zum Angebot beider Drehscheiben vor Ort finden Interessierte weitere Informationen auf der Quartierplattform meinquartier.zuerich.Die Angebote der Drehscheiben richten sich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Quartierbevölkerung.
Aus diesem Grund liegt der Fokus in der Anfangsphase auf der Vernetzung und Bedarfsabklärung. Beide Drehscheiben laden Quartierbevölkerung und Interessierte dementsprechend zu einem Eröffnungsanlass ein.
Die Veranstaltung der Drehscheibe Altstetten/Grünau findet am Samstag, 24. September um 10 Uhr an der Hohlstrasse 500 statt. Die Drehscheibe Oerlikon/Seebach feiert den Eröffnungsanlass am Freitag, 7. Oktober ab 16 Uhr an der Schwamendingenstrasse 39.Die Drehscheiben werden bis Ende 2025 im Rahmen eines PilotprojektsPilotprojekts (Medienmitteilung vom 7. Juli 2021) erprobt, das aus einem breit angelegten Mitwirkungsprozesses der Stadt entstanden ist.
Ein externes Evaluationsteam begleitet den Pilotversuch. Basierend auf den Ergebnissen der Evaluation werde entschieden, ob die Drehscheiben ab 2026 weiter betrieben werden und ob zusätzliche Drehscheiben realisiert werden sollen..
Suche nach Stichworten:
Drehscheiben Quartierbevölkerung öffnen Türen
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden