Regional
Der Kanton Zürich hat in den vergangenen Jahren von den Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) stark profitiert, so wie der Bund und die anderen Kantone auch. Er hat bei der Präsentation der Rechnung auch jeweils darauf hingewiesen, zuletzt im Frühling 2022.
2022-07-29 10:05:10Der Kanton Zürich hat in den vergangenen Jahren von den Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) stark profitiert, so wie der Bund und die anderen Kantone auch, wie der Kanton Zürich schreibt.
Er habe bei der Präsentation der Rechnung auch jeweils darauf hingewiesen, zuletzt im Frühling 2022. Das Budget und der Konsolidierte Entwicklungs- und Finanzplan (KEF) 2023-2026 werde der Kanton voraussichtlich Anfang September vorstellen. Im Rahmen der Medienkonferenz werde er auch bekannt geben, ob und in welcher Höhe der Regierungsrat mit Ausschüttungen der SNB rechnet.
Sollte es notwendig sein, könne der Regierungsrat auch mit dem Novemberbrief noch Anpassungen beantragen.Der Kanton sei sich bewusst, welchen Auftrag und welche Bedeutung die SNB für die Volkswirtschaft hat. Ebenso sei klar, dass keine Garantie auf Ausschüttungen oder eine bestimmte Höhe besteht.
Massgebend sei der Jahresabschluss mit Stichtag 31. Dezember. Der Kanton Zürich beobachtet die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage aufmerksam..
Suche nach Stichworten:
Halbjahresergebnis SNB: Stellungnahme Finanzdirektion
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden