Regional
Nach der Eröffnung des Autobahnzubringers will der Kanton Zürich die Kantonsstrasse durch Ottenbach sanieren und die Verkehrssicherheit verbessern sowie mit Tempo 30 die Lärmbelastung vermindern. Der Regierungsrat hat dazu ein Projekt festgesetzt und die Kosten von 7,64 Millionen Franken bewilligt.
2022-07-14 10:05:11Nach der Eröffnung des Autobahnzubringers will der Kanton Zürich die Kantonsstrasse durch Ottenbach sanieren und die Verkehrssicherheit verbessern sowie mit Tempo 30 die Lärmbelastung vermindern, wie der Kanton Zürich ausführt.
Der Regierungsrat habe dazu ein Projekt festgesetzt und die Kosten von 7,64 Millionen Franken bewilligt. Die Jonenstrasse und Rickenbacherstrasse seien regionale Verbindungsstrassen.
Die Affolternstrasse sei heute eine Hauptverkehrsachse und dient als Zufahrt zur Autobahn A4. Sie werde nach der Eröffnung des Autobahnzubringers grösstenteils zu einer Gemeindestrasse. Mit der Inbetriebnahme des Autobahnzubringers werde der gesamte Verkehr von Jonen (AG) neu über die Jonen-, Affoltern- und Rickenbacherstrasse auf den neuen Verkehrskreisel Rickenbacherstrasse geführt.
Deshalb seien auf diesen Strassen, die grösstenteils durch das Ortszentrum führen, verschiedene Instandsetzungs- und Radwegmassnahmen sowie der hindernisfreie Ausbau von vier Bushaltestellen geplant. Zudem solle es zwei Eingangstore, Fussgängerschutzinseln und Querungshilfen für Velofahrende geben.Auf dem rund 1,5 km langen Projektabschnitt werden die Strassenbeläge ersetzt sowie die Strassenentwässerung und die öffentliche Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht.
Ausserdem werde im Dorfzentrum auf einem rund 500 m langen Abschnitt Tempo 30 signalisiert und ein lärmarmer Belag eingebaut. «Dadurch können viele Menschen, die heute über dem Lärmgrenzwert leben, vom Lärm entlastet werden», erläutert Baudirektor Martin Neukom diese Massnahme.
Die Gemeinde Ottenbach werde gleichzeitig die Chance nutzen, den Zentrumsbereich Muristrasse für die Bevölkerung aufzuwerten. Die Stimmbevölkerung habe im Mai 2022 einen Kredit über 2,24 Millionen Franken mit rund 75 Prozent Ja-Stimmen-Anteil genehmigt.Die öffentliche Auflage des Bauprojekts gemäss §§16/17 des Strassengesetzes erfolgte im September 2021. Innerhalb der Auflagefrist wurden 14 Einsprachen eingereicht, die projektbezogene und teilweise auch enteignungsrechtliche Begehren enthielten.
Mit sieben Einsprechenden konnte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Die restlichen Einsprachen habe der Regierungsrat teils gutgeheissen und teils abgewiesen, sofern er darauf eingetreten ist.
Gleichzeitig habe er für das Vorhaben Ausgaben von 7,64 Millionen Franken bewilligt..
Suche nach Stichworten:
Ottenbach Ottenbach: Verkehrssicherheit Lärmschutz Dorfzentrum
Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.
Mit myzuri.ch verbinden