Logo myzuri.ch

Seite nicht verfügbar

Leider steht der gewünschte Inhalt zurzeit nicht zur Verfügung. Hier finde Sie die neusten Beiträge:

Kantonspolizei Zürich

Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen

Fussgänger schwer verletzt in Schlieren: Polizei sucht Zeugen

Schwerer Verkehrsunfall in Schlieren: Fussgänger schwer verletzt, Autofahrer auf der Flucht! ➡️ Ein unbekannter Mann kollidierte auf der Zürcherstrasse mit einem Fussgänger, der daraufhin ins Spital musste. Die Kantonspolizei Zürich sucht nun dringend nach Zeugen, um den flüchtigen Autofahrer zu finden. #Verkehrsunfall #Schlieren #Polizeisuche


Kantonspolizei Zürich

Überfall in Oberrieden: Tankstellenshop-Angestellter beraubt und verletzt

Überfall auf Tankstellenshop in Oberrieden: Zwei Männer gesucht nach Bargeldraub und leicht verletztem Angestellten. Polizei bittet um Hinweise. #Überfall #Oberrieden


Kantonspolizei St. Gallen

Verkehrsunfall auf der St.Gallerstrasse in der Schweiz: 14-jähriges Mädchen verletzt

Verkehrsunfall auf der St.Gallerstrasse in der Schweiz: 14-jähriges Mädchen verletzt

E-Bike-Unfall auf St.Gallerstrasse: 14-Jährige ins Spital gebracht Am Freitag kam es auf der St.Gallerstrasse in der Schweiz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike. Eine 14-jährige Fahrradfahrerin wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich, als der Autofahrer das E-Bike auf dem Radstreifen übersah. Der Vorfall verdeutlicht die Wichtigkeit von vorsichtigem Abbiegen und erhöhter Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Lesen Sie hier mehr über die Bedeutung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.


Staatssekretariat für Migration

Temporäre Asylunterkunft in Kloten für 360 Personen bis Dezember 2023

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) prognostiziert für 2023 eine erhöhte Anzahl von Asylgesuchen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat das SEM in Absprache mit dem Kanton Zürich und der Armee die temporäre Asylunterkunft in der Kaserne in Kloten geschaffen. Erfahren Sie mehr über diese zusätzliche Unterkunft und die Maßnahmen zur Entlastung. #Asylgesuche #SEM #Kloten


Kantonspolizei Zürich

In Horgen: Kantonspolizei Zürich verhaftet Mann wegen Rentnerbetrug

Kantonspolizei Zürich verhaftet Mann wegen mutmaßlichen Rentnerbetrugs Ein Rentner im Bezirk Horgen wird von vermeintlichen Polizisten kontaktiert und um Unterstützung gebeten. Der Senior hebt mehrmals hohe Bargeldbeträge ab und übergibt sie einem Abholer. Die Polizei kann den Geldabholer schließlich festnehmen - ein 21-jähriger Schweizer. Lesen Sie die ganze Geschichte, um zu erfahren, wie die Kantonspolizei Zürich Senioren vor dieser Betrugsmasche warnt und Schutzmaßnahmen empfiehlt. #Betrug #Rentner #Kriminalität


Kantonspolizei Zürich

Tragisches Unglück in Zürich: Fussgänger tödlich verletzt nach Zusammenstoß mit Fahrzeug auf der Einsiedlerstrasse

Tragisches Unglück in Zürich: Fussgänger tödlich verletzt nach Zusammenstoß mit Fahrzeug auf der Einsiedlerstrasse

Tragisches Unglück in Zürich: Ein 83-jähriger Fußgänger wurde am Mittag von einem Fahrzeug erfasst und tragischer Weise tödlich verletzt. Das Unglück ereignete sich auf der Einsiedlerstraße in Zürich, als der Fußgänger die Fahrbahn überquerte. Erfahren Sie hier mehr über den tödlichen Unfall und die aktuellen Ermittlungen der Polizei. #UnfallZürich #Straßenverkehrssicherheit


Kantonspolizei Zürich

Vermissen Mann tot in Zürich gefunden: Keine Hinweise auf Fremdeinwirkung Ein tragisches Ende nahm die Suche nach einem 61-jährigen Mann, der seit Samstag in Horgen vermisst wurde. Der Mann wurde in der Nacht auf Montag leblos in Zürich aufgefunden. Die Behörden haben bekannt gegeben, dass es keine Anzeichen für eine Fremdeinwirkung gibt. Lesen Sie mehr über diese tragische Nachricht.


Kantonspolizei Zürich

Schwerer Unfall eines Rollerlenkers in Horgen

Schwerer Unfall eines Rollerlenkers in Horgen

Schwerer Selbstunfall eines Rollerlenkers in Horgen: Bei einem Vorfall nahe der Einmündung in die Churfirstenstrasse verlor der 40-jährige Fahrer aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und zog sich mittelschwere Verletzungen zu - die Kantonspolizei Zürich bittet um Hinweise zum Unfallhergang unter der Telefonnummer 058 648 67 90.


Kantonspolizei Zürich

Autofahrerin bei Zugunfall in Zollikerberg leicht verletzt

Autofahrerin bei Zugunfall in Zollikerberg leicht verletzt


Kantonspolizei Zürich

Gewalt und Sachbeschädigungen nach Kloten Flyers vs. ZSC Eishockeyspiel

Nach einem gewalttätigen Eishockeyspiel zwischen den Kloten Flyers und dem ZSC kam es zu Ausschreitungen gegen die Polizei und Sicherheitskräfte. Mehrere Verletzte und drei Festnahmen durch die Kantonspolizei waren die Folge.


Kantonspolizei Zürich

Fahrzeugkollision in Dietlikon: mutmasslicher Unfallverursacher festgenommen

Fahrzeugkollision in Dietlikon: mutmasslicher Unfallverursacher festgenommen

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Dietlikon am Donnerstagabend wurde der mutmaßliche Unfallverursacher festgenommen, nachdem er leichte Verletzungen erlitten hatte. Die Polizei untersucht den Vorfall und hat eine Blut- und Urinprobe von beiden Fahrern angeordnet.


Kantonspolizei Zürich

Zwei Brände in Bassersdorf und Effretikon: Ursachen und Schäden untersucht

Brand in Bassersdorf und Effretikon: Zwei Häuser stark beschädigt und mehrere Personen ins Krankenhaus gebracht - Ursache für beide Brände noch unklar.


Kantonspolizei Zürich

Schwere Kollision auf der Schaffhauserstrasse: Fußgänger schwer verletzt

Schwere Kollision auf der Schaffhauserstrasse: Fußgänger schwer verletzt

Schwerer Unfall auf der Schaffhauserstrasse: Eine 88-jährige Autofahrerin kollidierte kurz vor 11.30 Uhr mit einem 67-jährigen Fußgänger, der mit schweren Kopf- und Beinverletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Straße war aufgrund der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.


Kantonspolizei Zürich

Schwerer Selbstunfall mit Motorrad: Lenker und Mitfahrerin in Uitikon Waldegg verletzt

Bei einem Selbstunfall in Uitikon Waldegg wurden der Lenker und seine Mitfahrerin schwer verletzt. Leider erlag der Mann später seinen schweren Verletzungen.


Kantonspolizei Zürich

Motorradunfall bei Verkehrskontrolle: Zwei Schwerverletzte Jugendliche

Motorradunfall bei Verkehrskontrolle: Zwei Schwerverletzte Jugendliche

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Uitikon Waldegg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Motorradfahrer und seine 15-jährige Begleiterin schwer verletzt wurden. Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit von der Kantonspolizei Zürich untersucht.


Kantonspolizei Zürich

Schwerer Verkehrsunfall nahe Zürich - Fahrer schwer verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall nahe Zürich - Fahrer schwer verletzt.

Ein 42-jähriger Mann wird bei einem schweren Autounfall auf der Birchstrasse von Glattbrugg nach Zürich-Seebach schwer verletzt, als sein Fahrzeug unerklärlicherweise gegen den rechtsseitigen Träger einer Signalanlage prallt. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar und wird von der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht.


Kantonspolizei Zürich

Frau in Schwerzenbach von zwei Autos angefahren: Polizei sucht Zeugen nach Unfall

Frau in Schwerzenbach von zwei Autos angefahren und schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen, darunter den Fahrer eines hellen Lieferwagens und den Ersthelfer.


Kantonspolizei Zürich

25-jähriger Schweizer auf Bahnhofplatz in Schlieren von achtköpfiger Gruppe angegriffen

25-jähriger Schweizer auf Bahnhofplatz in Schlieren von achtköpfiger Gruppe angegriffen

25-jähriger Schweizer wurde auf dem Bahnhofplatz in Schlieren von achtköpfiger Gruppe, bestehend aus fünf bis sechs Männern und zwei Frauen, angegriffen. Er erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde ins Spital gebracht.


Kantonspolizei Zürich

Schweren Verkehrsunfall in Schwerzenbach: Frau angefahren und überrollt.

Schweren Verkehrsunfall in Schwerzenbach: Frau angefahren und überrollt.

Am Samstagmorgen wurde eine Frau in Schwerzenbach von zwei Autos angefahren und überrollt, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersuchen nun die Unfallursache.


Stadtpolizei Zürich

Nach dem Unfall klickten die Handschellen

Nach dem Unfall klickten die Handschellen

Am Montagvormittag, 9. Oktober 2023, rückte die Stadtpolizei Zürich an einen Verkehrsunfall im Kreis 3 aus und kamen mit zwei Personen in Handschellen, Drogen und Bargeld wieder zurück.


Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen aus Stadt und Katnon Zürich in Ihrem elektronischen Postfach.


Mit myzuri.ch verbinden